Beschreibung
Hydrauliköl mit hervorragenden EP Eigenschaften sowie ausgezeichneter Alterungs- und Korrosionsschutzstabilität. Nimmt aufgrund der besonderen Additivierung gewisse Wassermengen ohne Trübung auf, ohne dass sonstige Eigenschaften beeinträchtigt werden. Mit optimal eingestelltem Schaumverhalten und Luftabscheidevermögen. Besonders für Hydrauliksysteme geeignet, bei denen mit Kondenswasser zu rechnen ist, z. B. bei Werkzeugmaschinen, Baumaschinen usw.
Kenndaten
ISO-Viskositätsklasse | VG 10 |
DIN 51519 | |
Dichte bei 15°C | 0.84 g/cm³ |
DIN 51757 | |
Viskosität bei 40°C | 10 mm²/S |
ASTM D 7042-04 | |
Viskosität bei 100°C | 2.7 mm²/s |
ASTM D 7042-04 | |
Viskositätsindex | 108 |
DIN ISO 2909 | |
Pourpoint | – 27°C |
DIN ISO 3016 | |
Flammpunkt | 156°C |
DIN ISO 2592 | |
Demulgiervermögen bei 54°C | begrenzt emulgierend min DIN ISO 6614 |
Luftabscheidevermögen | 2 min |
DIN ISO 9120 | |
Schaumverhalten bei 24°C | 50/0 ml |
ISO 6247 | |
Schaumverhalten bei 93.5°C | 10/0 ml |
ISO 6247 | |
Schaumverhalten bei 24°C nach 93.5°C | 20/0 ml |
ISO 6247 | |
Korrosionswirkung auf Stahl | 0-A |
DIN ISO 7120 | |
Korrosionswirkung auf Kupfer | 1-100 A3 |
DIN EN ISO 2160 | |
Neutralisationszahl | 0.9 mg KOH/g |
DIN 51558 T1 | |
Neutralisationszahl nach 1000h | < 2 mg KOH/g |
DIN 51587 | |
Oxidasche | 0.22 g/100g |
DIN EN ISO 6245 | |
Sulfatasche | 0.25 g/100g |
DIN 51575 | |
ZF U-Rohr-Test | nach 500h kein Durchschlag
ZF-LA |
Farbzahl (ASTM) | L 1.0 |
DIN ISO 2049 |
Freigaben
Hydrauliköl DIN 51524 HLPD 10