Total Azolla ZS 46 Hydrauliköl HLP 46

89,91791,10

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Hydraulikflüssigkeit für hohe Temperaturen und Drücke

Add to Cart
Total Azolla ZS 46 Hydrauliköl HLP 46
Total Azolla ZS 46 Hydrauliköl HLP 46
89,91791,10
Grafik zur Trusted Shops Zertifizierung Grafik zur Zahlungsmöglichkeit Paypal Grafik zur Zahlungsmöglichkeit auf Rechnung
Total Azolla ZS 46 Hydrauliköl HLP 46
Total Azolla ZS 46 Hydrauliköl HLP 46
89,91791,10
Wir beantworten Ihre Fragen

Kontaktieren Sie uns, wir stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Beratung per Telefon: 0631/2014-460

Oder schreiben sie uns:

    Hydraulikflüssigkeit für hohe Temperaturen und Drücke

    • zinkhaltig
    • hoher Verschleißschutz
    • sehr gute Oxidationsstabilität
    • exzellente hydrolytische Stabilität
    • gutes Schaumverhalten
    • gutes Luftabscheidevermögen

    Einsatzgebiete:

    • Azolla ZS (10 – 150 mm²/s) ist besonders geeignet für alle Arten von hydraulischen Systeme die unter schwierigsten Bedingungen laufen, z. B. in Werkzeugmaschinen, Spritzgussmaschinen, Pressen und anderen industriellen oder mobilen Anlagen. Azolla ZS ist ebenso gebräuchlich bei vielen anderen Anwendungen, bei denen ein Hochleistungsöl die erste Wahl ist, wie bei niedrig belasteten Getrieben, Gleit- und Wälzlager, Luftverdichter, Servomotoren und Kontrollsysteme, die mit Feinstfiltern ausgestattet sind.

    Internationale Spezifikationen:

    • AFNOR NF E 48-603 HM
    • DIN 51524-2 HLP
    • ISO 11158 HM
    • ISO 6743-4 HM

    Freigaben:

    • Arburg (ZS 46)
    • CNBM Xinjing (ZS 32, 46, 68)
    • Danieli Frohling (ZS 10, 22, 32, 46, 68, 100)
    • David Brown (ZS 32, 46, 68, 100, 150)
    • Denison HF0, HF1, HF2 (T6H20C)
    • Eaton EFDGN-TB002-E
    • Gebr. Pfeiffer (ZS 22, 46, 68)
    • Linck (ZS 46)
    • Metso (ZS 32, 68)
    • NEA (ZS46)
    • Nord GBOX (ZS 32, 68)
    • Oerlikon Neumag (ZS 68)
    • Parker Denison (ZS 32, 46, 68)
    • Putzmeister (ZS 46)
    • Sany (ZS 46)
    • Schlosser Pfeiffer (ZS 46)
    • Siempelkamp (ZS 68)
    • Stieber (ZS 22, 46)
    • Waldrich (ZS 46)
    • Waldrich Siegen (ZS 46)
    • Wendt (ZS 46)
    • weitere auf Anfrage

    Anwendungsvorteile:

      • überlegene Temperaturbeständigkeit verhindert Schlammbildung auch bei hohen Temperaturen
      • hoher Verschleißschutz gewährleistet ein Maximum an Lebensdauer der Anlage
      • sehr gute Oxidationsstabilität gewährleistet eine lange Nutzungsdauer der Flüssigkeit
      • bemerkenswerte Filtrierbarkeit sogar in Gegenwart von Wasser
      • exzellente hydrolytische Stabilität beugt Filterverstopfungen vor
      • ausgezeichneter Schutz vor Rost und Korrosion
      • gutes Schaumverhalten und Luftabscheidevermögen
      • gute Demulgierbarkeit gewährleistet schnelle Abtrennung von Wasser
      • reduzierte Wartungs- und Betriebskosten

    Eigenschaften*:

    Typische Kennwerte Methode Einheit Wert
    Dichte bei 15 °C ASTM D 1298 kg/m³
    858
    Viskosität bei 40 °C ASTM D 445 mm²/s
    46
    Viskosität bei 100 °C ASTM D 445 mm²/s
    7,2
    Viskositätsindex ASTM D 2270
    113
    Flammpunkt ASTM D 92 °C
    248
    Pourpoint ASTM D 97 °C
    – 36

    *Die oben genannten Kennwerte sind mit einer üblichen Toleranz in der Produktion erhalten und keine Spezifikation.

    Weitere Informationen finden Sie im technischen Datenblatt:

    Technisches Datenblatt

    Zusätzliche Information

    Gewicht 20 kg
    Hersteller: Keine ausgewählt

    Viskosität: Keine ausgewählt

    ISO VG 46

    Variante: Keine ausgewählt

    208L, 20L